Kunstgeplauder
„Geplauder über die Kunst“
Jeden 1. Samstag im Monat um 15 Uhr
Nächster Termin: September entfällt
Vorschläge und Anregungen für die Gespräche werden gern entgegengenommen unter: Anmeldung
Stricken
„Guerilla-Stricken“ mit Uta Ernst
Dienstags 17 Uhr am:
20. August
3. + 17. September
1. + 15. + 29. Oktober
12. + 26. November
3. + 17. Dezember
Kulturbeitrag in der BZ vom 3. Juli 2013
und in der Sendung zibb am 16.09.2013 vom rbb

Foto: Anna Stepper
Dieses Angebot richtet sich an alle, die Lust zum Selbermachen haben.
Groß angesagt sind momentan:
- Loops
- Stulpen für Hände oder Beine
- Schals
- Ponchos
- Mützen und Kappen
- Tücher
Es macht nicht nur Spaß, solche modischen Hingucker selbst zu fertigen. Die Beziehung, die man zu solch einem Kleidungsstück hat, ist eine andere, als wenn man schnell mal was im Laden besorgt, vielleicht noch in Zeiten der Schlussverkäufe.
Wer diesbezüglich noch keine Fähigkeiten besitzt, aber trotzdem Lust hat, sich ein besonderes Unikat selbst zu fertigen, für den leistet Uta Ernst gern Hilfestellung.
Für Profis bietet sich eine Herausforderung zum Guerilla-Stricken. Was das ist? Die erste Vereinigung von Guerilla-Strickern nennt sich Knitta Please. Sie nahm ihren Anfang 2005 in Houston (Texas), als Strickerinnen begannen, Türklinken mit gestrickten Accessoires zu verschönern.
pro Nachmittag € 3,00,
Die Kursgebühren werden bei Anmeldung fällig.
Schreibwerkstatt
Schreibwerkstatt ab Januar 2013 jeden 2. Montag im Monat 18-20 Uhr
Wer A schreibt, kann auch weiter schreiben…

Foto: B. Bera
Nehmen Sie sich Zeit zum Notieren Ihrer persönlichen Gedanken und Erinnerungen.
Sie lernen unterschiedliche Textformen kennen, z. B. Mini-Saga, Gedicht, Kurzgeschichte, Tagebuch und Märchen.
Verschiedene Schreibbeispiele regen Sie zum kreativen Schreiben an.
Schreibwerkstatt einmal monatlich 2 Stunden.
- Die Autorin Cornelia Bera, gibt Auskunft über die Schreibwerkstatt. Sie können Ihr mailen oder Sie anrufen.
- Teilnahmebeitrag: 10 Euro pro Termin.
- Der nächste Termin ist am Montag, dem 14.10.2013 um 18 Uhr.
Die Kursgebühren werden bei Anmeldung fällig.
Kreatives Malen
Wir malen Weißensee
Projekt im Kunstquell von Juli bis Dezember 2013 jeweils Mittwoch, 17:00 Uhr (Termin änderbar!)

In diesem Projekt wollen wir die Sehenswürdigkeiten von Weißensee künstlerisch abbilden. Wir treffen uns im Kunstquell oder vor den ausgewählten Objekten und malen sie in verschiedenen Techniken. Ziel ist es, am Ende die Werke in einer Ausstellung (mit Vernissage) zu zeigen.
Preis: € 10,00 (erstes Mal zum Schnuppern € 5,00)
Die Materialien, die Sie für den Kurs benötigen, können Sie mitbringen oder bei uns aussuchen und kaufen. Kursteilnehmer erhalten immer einen Einkaufsrabatt von 15% auf unser Künstlersortiment.
Die Kursgebühren werden bei Anmeldung fällig.
Basteln
Verpackungskurse: Falten und Basteln mit Annemarie Schulze
Nächste Termine:
12.9., Do 18 Uhr, Freundschaftsbänder in Makramee
24.10., Do 18 Uhr, Klappkarten in 3 D
9.11., Sa 14 Uhr, Vorweihnachtlicher Verkaufsbasar
15.11., Fr 18 Uhr, Weihnachtsdeko – Stiefel aus Servietten, Wichtel
13.12., Fr 18 Uhr, Geschenkverpackung für Weihnachten
Kennenlernpreis: € 5,00, Folgende € 7,50 (ohne Materialkosten)
(Altersgruppe ca. ab 12)
Die Kursgebühren werden bei Anmeldung fällig.
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung:
- persönlich oder per Brief: im „Kunstquell“ (Pistoriusstraße 88, 13086 Berlin)
bei Elke Apitz oder Andrea Dubiel - telefonisch: +49 30 91745180
- per Fax: +49 30 91745181
- elektronisch: [email protected]